Die AVIs bestehen in Summe aus drei Inseln: St. Thomas mit der Hauptstadt, St. Johns (zum Großteil Nationalpark) und St. Croix.
Nachdem wir unsere Impfung gut verkraftet haben, fahren wir wieder in den Nationalpark der Insel St. John.
Dort findet uns auch der Osterhase - zur großen Freude der Kinder! Und er bringt neben viel Schokolade auch Plus plus - hiermit ist dreidimensionales Bauen möglich. Seither sind die Jungs begeistert am kreieren der unterschiedlichsten Figuren.
Unsere Tage sind geprägt vom intensiven Arbeiten am Vormittag (Homeschooling, Home-Office und diverse Reparaturen) sowie dem erkunden der Unterwasserwelt am Nachmittag. Neben vielen bunten Fischen sehen wir einen Adlerrochen an uns vorbeischweben und einen Ammenhai, der gerade am Boden ruht und sich putzen lässt.
Zudem besichtigen wir eine ehemalige Zuckerrohrplantage. Damit haben diese Inseln (wie auch die meisten anderen karibischen Inseln) zur Zeit der Kolonialisierung viel Geld verdient. Um den Zuckerrohranbau zu bewirtschaften wurden damals viele Afrikaner als Sklaven hierher verschleppt. Heute machen die Nachkommen diese ehemaligen Sklaven den Großteil der Bevölkerung auf den karibischen Inseln aus. Die ehemaligen Ureinwohner wurden vollständig ausgerottet.
Und irgendwie wurde es auch mal wieder Zeit für größere Reparaturen...wir hatten ja jetzt schon einige Tage Ruhe:
Gegen Ende der Woche verstopfen sowohl die Kindertoilette als auch die Elterntoilette. Die Verstopfung im Elternbad ist recht schnell gelöst… Die im Kinderbad nimmt viele Stunden Arbeit am Donnerstag und Freitag Nachmittag in Anspruch und ist nicht wirklich angenehm 😫😤🙈
Am Freitagabend haben wir es dann aber schließlich geschafft… mit vereinten Kräften von Matthias, Daniela und Fabi 😁👍 Zu Klempnern haben wir uns also auch noch entwickelt 😂